Links zu Politik und Wirtschaft
2023-03 Interessante Seite eines belgischen Netzwerks https://speedpedelecvlaanderen.be/ von Pedelec-Nutzenden mit Bezug zu Politik und Forschung (Tipp: Übersetzungs-plugin hilft …)
2023-02 Hamburg richtet Teststrecke für S-Pedelecs ein: kleine Notiz bei efahrer.Chip.de
76% of all car trips and 50% of kilometers driven by cars can be replaced by micro-mobility, according to research carried out by DLR at the request of LEVA-EU. “As much as 37% of the trips could be done by speed-pedelecs (e-bikes up to 45 km/h),” Tomi Viiala, Co-CEO of myStromer, explains.
2021-09
Der VCD hat einen Artikel und ein Hintergrundpapier herausgegeben:
S-Pedelecs – Umweltfreundliche Pkw-Alternative
Das S-Pedelec besitzt großes Potenzial, einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Um das Verkehrsmittel attraktiver zu machen, müssen die Rahmenbedingungen verbessert und rechtliche Einschränkungen vermindert werden. Der VCD hat dazu, zusammen mit dem „Bundesverband Zukunft Fahrrad“ (BVZF) und dem „Verbund Service und Fahrrad“ (vsf) seine Kernforderungen in einem Hintergrundpapier festgehalten.
Sowie https://www.vsf.de/fileadmin/inhalte/public/06_Engagement/Politische_Forderungen/S-Pedelecs_Push_fuer_die_Verkehrswende.pdf
Und hier: https://www.agfk-bw.de/fileadmin/user_upload/2021-10-12_AGFK-BW_Positionspapier_S-Pedelecs.pdf – AGFK-BW will S-Pedelecs als Alternative zum Auto stärken
2021
Deutscher Bundestag, wissenschaftliche Dienste: WD 7 – 3000 – 090/21 S-Pedelecs im Straßenverkehrsrecht – Sachstand https://www.bundestag.de/[…]/WD-7-090-21-pdf-data.pdf
2021-03 Reaktion der Fahrradverbände auf das Ergebnis einer vom TRL-Institut (Transport Research Laboratory) erstellten und im Auftrag der EU-Kommission durchgeführten Studie zur Sicherheit von EPACs (= »Electrically Power Assisted Cycles«): dieses empfiehlt, dass EPACs nicht in den Anwendungsbereich der nächsten EU-Typgenehmigungs-Gesetzgebung fallen sollten https://radmarkt.de/trl-studie-pedelecs-sollten-fahrraeder-behandelt/
https://www.ziv-zweirad.de/der-verband/politik-recht/
Der Zweirad-Industrie-Verband e.V. ist die politische Interessenvertretung der Fahrradindustrie … gegenüber der Politik auf den Ebenen des Bundes, der Länder und auf europäischer Ebene …
Verkehrserlass zur Zulassung von Speed-Pedelecs auf Radwegen innerhalb von Ortschaften in 13 Gemeinden in den Niederlanden mit Begründung … https://zoek-officielebekendmakingen-nl.translate.goog/stcrt-2017-52201.html?_x_tr_sl=auto&_x_tr_tl=de&_x_tr_hl=de
https://www.tuebingen.de/Dateien/36_anlage_brief_dobrindt.pdf Brief von OB Tübingen an BMVI
https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/aktuell/nachrichten/antwort-der-geschaeftsfuehrenden-bundesregierung Link funktioniert nicht mehr- habe bisher nichts dazu gefunden, vielleicht weiß jemand anderes was dazu
2021 Nicht groß von Bedeutung, da keine Mit-Unterzeichnenden, wohl nicht ausreichend beworben: Petition ans EU-Parlament No 0437/2021 by Luca Gentile (Belgian) on increasing speed limits for electric bicycles (e-bikes) https://www.europarl.europa.eu/petitions/en/petition/[…]