Kontakt zum BMDV – Wünsche für bessere Bedingungen für S-Pedelecs

Da die Antworten leider auf sich warten lassen und ich gerne zum aktuellen Stand was hören lassen will, hier schon mal das Schreiben, das ich Anfang Juli an die „persönlichen“ E-mail-Adressen geschickt hatte von Herrn Dr. Volker Wissing, Daniela Kluckert (Parlamentarische Staatssekretärin) sowie an Karola Lambeck und Andreas Marquardt (Radverkehrsbeauftragte). „Keine“ Antwort ist ja auch …

Kontakt zum BMDV – Wünsche für bessere Bedingungen für S-Pedelecs Weiterlesen »

geeigneter Helm fürs S-Pedelec gesucht – ECE und NTA

Ja, klar Motorradhelme mit ECE-Zulassung gibt es reichlich, aber zum S-Pedelec-Fahren sind die völlig ungeeignet – zu schwer und viel zu wenig Belüftung, zumindest im Sommer droht, dass man damit ohnmächtig vom Radl fällt. … Weiter bleibt offen, welche Ansprüche man als selbst Geschädigter hat, z.B. auch wenn man keinen ECE Helm getragen hat

StVO Österreich ermöglicht Radwegefreigabe

In Österreich können Behörden nun außerorts Radwege per Zusatzschild freigeben … https://radkompetenz.at/8849/stvo-novelle-fuer-oesterreich-geht-in-begutachtung/

Anhänger am S-Pedelec – v.a. Kupplung gesucht …

 Aktualisierung 2023-08 nach Rückmeldung vom TÜV Anlässlich einer heißen Diskussion bei der Facebook-Gruppe S-Pedelec 45km/h Germany zu Anhängern am S-Pedelec trage ich hier mal ein bisschen was zusammen, und wer hätte das gedacht, das ist ein ziemlich umfangreicher Artikel geworden Inhalt: Warum sollte ein S-Pedelec einen Anhänger ziehen dürfen?Warum auch Kinderanhänger? Stimmen aus einer Facebook-Diskussion: …

Anhänger am S-Pedelec – v.a. Kupplung gesucht … Weiterlesen »

Podcast von Rad und Tour zu S-Pedelecs

Ein Podcast, eine Folge von „Fahrrad, immer ein Teil der Lösung“, in dem auch ich zu Wort komme sowie Tübingens OB Boris Palmer:  https://www.radundtour.de/s-pedelecs-verkehrswende  und da, wo’s Podcasts gibt Zum Inhalt schreibt Rad und Tour: S-Pedelecs: Die Wunderwaffe der Verkehrswende Die Fahrzeugklasse der S-Pedelecs hat sich in Ländern wie Belgien und der Schweiz bereits erfolgreich …

Podcast von Rad und Tour zu S-Pedelecs Weiterlesen »

Schreiben an dt. Eu-Kommissions-Mitglieder der IMCO bzgl. S-Pedelecs und LEVS

Auf Empfehlung von Annick Roetynck von LEVA-EU schrieb ich das Folgende an einige deutschen Mitglieder der EU-Kommission des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz („IMCO“) …
In Fachkreisen wird an vielen Stellen dringlich gewünscht, Speed-EPACs (electric pedal assisted cycles alias S-Pedelecs) aus der Moped-Kategorie herauszunehmen!

D-A-CH Studie: Sichere und effiziente S-Pedelec Infrastruktur

Schade allerdings, dass der ganze Aufwand nötig ist, weil die Gefahren durch die mögliche höhere Geschwindigkeit, wie ich meine, recht aufgebauscht werden und deshalb an der Einordnung als 4 KW-Moped festgehalten wird. Weil man den Nutzenden nicht zutraut, dass der Großteil von ihnen Rücksichtnahme für normal hält und sich auch an Regeln halten kann. Und …

D-A-CH Studie: Sichere und effiziente S-Pedelec Infrastruktur Weiterlesen »

Höchstgeschwindigkeit, Trettleistung und -frequenz beim S-Pedelec in Zahlen

Ich bin kein technischer Experte, aber ich möchte hier als informierter Laie mal mit einer Betrachtung der zugehörigen – groben – Zahlen beitragen: Sehr häufig/ überwiegend begegnet man Aussagen von Nutzenden, dass selten die zulässige Geschwindigkeit ausgefahren wird und dies – je nach Konfiguration des Fahrzeugs – nur kurzzeitig unter körperlicher Maximalleistung möglich ist. Aus …

Höchstgeschwindigkeit, Trettleistung und -frequenz beim S-Pedelec in Zahlen Weiterlesen »

Scroll to Top