Links zu Wissenschaft
Die Links werden regelmäßig möglichst aktualisiert
- 2023-12 Hochschule Darmstadt untersucht Situation in Tübingen https://www.sofia-darmstadt.de/projekte/laufende-projekte/s-pedelec
- https://www.ziv-zweirad.de/wp-content/uploads/2023/11/ZIV-Studie-Wo-fahren-S-Pedelecs_Nov23.pdf
- 2023-07 Speed-Pedelec-Nutzer reduzierten ihre Autonutzung um 80%
https://leva-eu.com/from-surveying-400-speed-pedelec-users-80-have-reduced-their-car-usage/ - 2023-01 nach D-A-CH -Verkehrsforschung-Ausschreibung durch die Forschungsförderungsgesellschaft FFG Österreich wird nun die Studie durchgeführt zur sicheren und effizienten S-Pedelec Infrastruktur https://www.s-pedelec.net/
- 2022-10 https://leva-eu.com/uni-kassel-symposium-light-mobility-as-a-building-block-for-the-transport-turnaround/ u.a. mit Bezug zu der AG-Feinmobilität des VCD, in der ich auch mitgearbeitet habe
- die Zahlen zu Verkehrsunfällen des Statistischen Bundesamts, das „Lila Heft“ zu 2021, S-Pedelec findet man per Suche (Strg F)…: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/Publikationen […]-jahr-2080700217004.pdf?
- 2022-03 The Potential of Light Electric Vehicles for Climate Protection https://www.dlr.de/fk/PortalData/40/Resources//2022-03-24_LEV4Climate_DLR_LEVA-EU_report.pdf
- Umfangreiche Studie des KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
POTENZIAL VON S-PEDELECS FÜR DEN ARBEITSWEG – Rahmenbedingungen für eine sichere und effiziente Nutzung in Österreich https://radkompetenz.at/wp-content/uploads/2022/02/PUBL-34_bf-1.pdf und hier als eine Zusammenfassung - 2021-07 Bast (Bundesamt für Straßenwesen) Analyse der Merkmale und des Unfallgeschehens von Pedelecfahrern https://bast.opus.hbz-nrw.de/…
- bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung (Schweiz): Verkehrssicherheit von E-Bikes mit Schwerpunkt Alleinunfälle 2017
- Ich meine, dass ist in der Debatte ums Gefahrenpotential zu berücksichtigen:
https://www.bfu.ch/media/lpoal0g3/kollision-mit-dem-e-bike-in-der-mehrheit-nicht-von-e-bikern-verursacht.pdf (ca. 2019/2020) - Influencing factors of observed speed and rule compliance of speed-pedelec riders in high volume cycling areas: Implications for safety and legislation Speed pedelecs (s-pedelecs) are electric bicycles offering pedal assistance up to 45 km/h. S-pedelecs may contribute to a more efficient and green transport
- ReLUT Roadshow Radverkehr „E-Mobilität auf 2 Rädern – Pedelecs & Co auf der Überholspur?“ https://frankfurt-university.cloud.panopto.eu/Panopto/…
- Nichtmotorisierte Verkehrsteilnehmer und Pedelecfahrer, Ein Report der AZT Automotive GmbH, Allianz Zentrum für Technik, 2013
Zweiradsicherheit im Überblick, 2021, Autor ist der an anderer Stelle erwähnte Jörg Kubitzk - Veröffentlicht 2014: Unfallforschung der Versicherer (UDV), Forschungsbericht Nr. 27 „Pedelec naturalistic cycling study“, da wird S_Pedelec allerdings nur am Rande behandelt: https://www.udv.de/resource/blob[…]/27-pedelec-naturalistic-cycling-study-data.pdf
in Kurzform: https://www.udv.de/resource/blob[…]-neues-risiko-pedelec–data.pdf
Auf Seite 9 der Kurzform heißt es z.B. „Das bedeutet, dass Pedelec- und S-Pedelecfahrer trotz höherer Durchschnittsgeschwindigkeiten nicht häufiger in kritische Situationen geraten als Fahrradfahrer -
https://www.erneuerbar-mobil.de/sites/default/files/2016-09/150916_Abschlussbericht_Pedelection_final.pdf – alt, aber auch da wurde schon als Ziel formuliert:
„Überprüfung / Modifizierung von gesetzlichen Voraussetzungen (z. B. Radwegenutzung auch für S-Pedelecs, um eine bessere Integration dieser Fahrzeugklasse in den Straßenverkehr zu fördern“ (S.12) . Und: „Mit einer EU-weiten Regelung zur Einordnung der S-Pedelecs und einer Aktualisierung der
EG-Richtlinie 2002/24/EG wird im Jahr 2016 gerechnet (vgl. Barz, 2013, S. 18)“ (S.19) - https://www.srf.ch/content/download[…]/file/2015-06-16_Report_E-Bike_72_Shop[…].pdf
E-Bikes im Strassenverkehr – Sicherheitsanalyse - Analysis of initial speed pedelec usage for commuting purposes in Flanders
- über eine Untersuchung von swov (Institute for road safety research Nederlands)
https://www.bike-eu.com/31547/what-is-speed-pedelecs-best-place-in-traffic - Hier zu einer anderen Swov-seite schon mit Übersetzung, weiß nicht ob das reibungslos funktioniert https://swov-nl.translate.goog/en/publicatie/revolutie-risico-een-onderzoek-naar-de-verk[…]an-de-speed-pedelec?_[…]
- diese Seite ist auch auf Niederländisch, mit einem Google-Translation Add-on kann man es auf Deutsch lesen … https://www.speedpedelecboek.nl/[…]
- Wie eine Studie des Institute of Transport Economics in Norwegen
beweist, erhöhte sich die Fahrradnutzung beim Kauf von Elektrofahrrädern
von durchschnittlich 2,1 auf 9,2 km pro Tag: https://www.klimaaktiv.at/mobilitaet/radfahren/studie_ebikes.html
Im Winter 21/22 wurde im VCD als Reaktion auf Herausgabe des Hintergrundpapiers nochmal rege diskutiert. Zur Orientierung wurde gemeinsam eine Pro-Contra-Tabelle erstellt, welche ich nach und nach ergänzt sowie mit zusätzlichen Informationen habe – dieses Arbeitspapier ist hier lokal (Stand 2022-11) und auf Google drive mit Kommentarmöglichkeit immer in der aktuellsten Version hinterlegt.
Es beinhaltet vieles was in der VCD-Viko nicht zum Zuge kam… Einiges ist gelb markiert, da ich es auch an Herrn Wiesler von der HS Karlsruhe geschickt habe, als Erstinformation für angehende Forschende, die sich dem Thema befassen könnten. Die Wissenschaft könnte vielleicht helfen die Bedenken ein bisschen zu entkräften und zu guten Kompromisslösungen beizutragen … usw.
Noch etwas mehr dazu im Artikel „S-Pedelec Pro-contra Arbeitspapiere und Diskussionen“