Verbände

Open Bike Sensor (OBS) erhalten

Endlich nach 7 Monaten hab ihn bekommen … Mehr dazu unter: https://openbikesensor.org/ Dieses Open-Source Projekt will Radfahren sicherer und populärer machen … Was wir alle kennen, überprüfen wir nun wissenschaftlich. Dazu haben wir einen Sensor entwickelt, der den Abstand misst und Überholmanöver Geodaten zuordnet. Wo ist es sicher? Wo nicht? Welche Uhrzeit? Welche Strecken? Der …

Open Bike Sensor (OBS) erhalten Weiterlesen »

Wissing bei BUND – Podikumsdiskussion

Der BUND hat geladen zu einer Podiumsdiskussion mit Bundesminister Dr. Volker Wissing, ich weiß nicht, ob das da die richtige Plattform ist, vielleicht findet es zumindest im Nachgang ein klein wenig Beachtung …
Da habe ich folgende kurze Frage ans Panel gestellt: S(peed)-Pedelecs (bis zu „45 km/h“) haben ein großes Potential einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, aber v.a. die Gefährdung der Sicherheit durch das Radwegenutzungsverbot besonders außerorts macht deren Einsatz eher unattraktiv

Kontakt zu ADFC Bayern und Bundesgeschäftsstelle

2022-03 … Ein Positionspapier des ADFC gibt es nicht. Meine Ansicht können Sie dem beigefügten Radwelt-Manuskript entnehmen. Ich teile die Kritik des VCD Neustadt am VCD-Papier. … Bei aller Begeisterung auch einzelner ADFC-Mitglieder für das S-Pedelec sollte man nicht vergessen, dass der ADFC die Interessenvertretung der nicht motorisierten Verkehrsteilnehmer*innen ist.

nochmal an ADAC-2021-10

vor 2 Jahren hatte ich den ADAC schon mal angeschrieben … dann vom Mitgliederservice des ADAC folgende – wieder mal nicht besonders zufriedenstellende – Antwort erhalten

Hintergrundpapier zu S-Pedelecs vom VCD

S-Pedelecs – Umweltfreundliche Pkw-Alternative …
Das S-Pedelec besitzt großes Potenzial, einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten. Um das Verkehrsmittel attraktiver zu machen, müssen die Rahmenbedingungen verbessert und rechtliche Einschränkungen vermindert werden. Der VCD hat dazu, zusammen mit dem „Bundesverband Zukunft Fahrrad“ (BVZF) und dem „Verbund Service und Fahrrad“ (vsf) seine Kernforderungen in einem Hintergrundpapier festgehalten.

Webinar: Pedelec statt Auto- aber sicher!

Webinar: Pedelec statt Auto- aber sicher! An 2 Damen, die ein Webinar veranstalten:vom Difu (dt. Institut für Städteförderung): Webinar: „Pedelec statt Auto – aber sicher!“ Wie können Menschen in allen Lebenslagen sicher und gesund mit dem E-Rad unterwegs sein und wie kann sich das Pedelec als sichere, gesunde und umweltverträgliche Alternative zum Pkw weiter etablieren? …

Webinar: Pedelec statt Auto- aber sicher! Weiterlesen »

an VCD (Verkehrclub Deutschland)

… Ihre Zuständigkeit „Projektleitung »Pedelec statt Auto – aber sicher!«“, hört sich so an, als wären sie ein guter Ansprechpartner für mein Anliegen, … Antwort VCD: S-Pedelecs: Das ist ein ganz wichtiges Thema! Wir veröffentlichen dazu Mitte/Ende September ein entsprechendes Hintergrundpapier mit Forderungen und Maßnahmen, um dieses Verkehrsmittel aus seiner 1%-(Marktanteil) Nische zu heben.

DVR=dt. Verkehrssicherheits-Rat

Diese Problematik ist uns bereits bekannt.

Im Nationalen Radverkehrsplan des Bundesverkehrsministeriums, der im Frühling vorgestellt wurde, wird das Thema ebenfalls erwähnt. Es werden die folgenden Ziele formuliert
– Der Bund überprüft die Radwegebenutzungspflicht für Lastenräder und das Radwegebenutzungsrecht außerorts für S-Pedelecs.

Schreiben an Dt. Verkehrsgerichtstag mit Antwort

… Kürzlich hatte ich bei einer Fahrt Kontakt mit der Polizei, die auch eher ratlos war, wie man vernünftig handeln solle: Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen werden ich und die anderen Verkehrsteilnehmer kontinuierlich mit einem gravierenden Sicherheitsproblem konfrontiert. Da es als Kraftrad behandelt wird, muss ein S-Pedelec- Fahrer – auch stark befahrene Bundes – – Straßen nutzen

Schriftwechsel mit ADAC-2019

2019: … Ich meine das die Problematik auch Autofahrer stark betrifft, sodass es zu begrüßen wäre wenn der ADAC als Vereinigung mit großer Reichweite sich dessen annimmt, sei dies auf politischem Wege oder zumindest indem er die Öffentlichkeit informiert über die Existenz neuen Fahrzeugtypus der „Schnellen“ Pedelecs.

Scroll to Top