Verbände

an VCD (Verkehrclub Deutschland)

… Ihre Zuständigkeit „Projektleitung »Pedelec statt Auto – aber sicher!«“, hört sich so an, als wären sie ein guter Ansprechpartner für mein Anliegen, … Antwort VCD: S-Pedelecs: Das ist ein ganz wichtiges Thema! Wir veröffentlichen dazu Mitte/Ende September ein entsprechendes Hintergrundpapier mit Forderungen und Maßnahmen, um dieses Verkehrsmittel aus seiner 1%-(Marktanteil) Nische zu heben.

an VCD (Verkehrclub Deutschland) Weiterlesen »

DVR=dt. Verkehrssicherheits-Rat

Diese Problematik ist uns bereits bekannt.

Im Nationalen Radverkehrsplan des Bundesverkehrsministeriums, der im Frühling vorgestellt wurde, wird das Thema ebenfalls erwähnt. Es werden die folgenden Ziele formuliert
– Der Bund überprüft die Radwegebenutzungspflicht für Lastenräder und das Radwegebenutzungsrecht außerorts für S-Pedelecs.

DVR=dt. Verkehrssicherheits-Rat Weiterlesen »

Schreiben an Dt. Verkehrsgerichtstag mit Antwort

… Kürzlich hatte ich bei einer Fahrt Kontakt mit der Polizei, die auch eher ratlos war, wie man vernünftig handeln solle: Aufgrund der gesetzlichen Bestimmungen werden ich und die anderen Verkehrsteilnehmer kontinuierlich mit einem gravierenden Sicherheitsproblem konfrontiert. Da es als Kraftrad behandelt wird, muss ein S-Pedelec- Fahrer – auch stark befahrene Bundes – – Straßen nutzen

Schreiben an Dt. Verkehrsgerichtstag mit Antwort Weiterlesen »

Schriftwechsel mit ADAC-2019

2019: … Ich meine das die Problematik auch Autofahrer stark betrifft, sodass es zu begrüßen wäre wenn der ADAC als Vereinigung mit großer Reichweite sich dessen annimmt, sei dies auf politischem Wege oder zumindest indem er die Öffentlichkeit informiert über die Existenz neuen Fahrzeugtypus der „Schnellen“ Pedelecs.

Schriftwechsel mit ADAC-2019 Weiterlesen »

Nach oben scrollen