Politik

Podcast von Rad und Tour zu S-Pedelecs

Ein Podcast, eine Folge von „Fahrrad, immer ein Teil der Lösung“, in dem auch ich zu Wort komme sowie Tübingens OB Boris Palmer:  https://www.radundtour.de/s-pedelecs-verkehrswende  und da, wo’s Podcasts gibt Zum Inhalt schreibt Rad und Tour: S-Pedelecs: Die Wunderwaffe der Verkehrswende Die Fahrzeugklasse der S-Pedelecs hat sich in Ländern wie Belgien und der Schweiz bereits erfolgreich […]

Podcast von Rad und Tour zu S-Pedelecs Weiterlesen »

Schreiben an dt. Eu-Kommissions-Mitglieder der IMCO bzgl. S-Pedelecs und LEVS

Auf Empfehlung von Annick Roetynck von LEVA-EU schrieb ich das Folgende an einige deutschen Mitglieder der EU-Kommission des Ausschusses für Binnenmarkt und Verbraucherschutz („IMCO“) …
In Fachkreisen wird an vielen Stellen dringlich gewünscht, Speed-EPACs (electric pedal assisted cycles alias S-Pedelecs) aus der Moped-Kategorie herauszunehmen!

Schreiben an dt. Eu-Kommissions-Mitglieder der IMCO bzgl. S-Pedelecs und LEVS Weiterlesen »

Stromer und LEVA-EU veröffentlichen White-Paper zu S-Pedelecs

https://leva-eu.com/stromer-and-leva-eu-launch-speed-pedelec-white-paper/ Die Tage habe ich das OK gekriegt, dass ich das Whitepaper auch hier zur Ansicht Verfügung stellen darf.Eigentlich muss man es anfordern, damit will man ermitteln, wie hoch das Interesse ist und wer sich das gerne ansehen möchte. Englische Originalversion Automatische deutsche Übersetzung (sprachlich etwas mangelhaft) Zu meiner Anfrage habe ich auch noch folgende

Stromer und LEVA-EU veröffentlichen White-Paper zu S-Pedelecs Weiterlesen »

Wissing bei BUND – Podikumsdiskussion

Der BUND hat geladen zu einer Podiumsdiskussion mit Bundesminister Dr. Volker Wissing, ich weiß nicht, ob das da die richtige Plattform ist, vielleicht findet es zumindest im Nachgang ein klein wenig Beachtung …
Da habe ich folgende kurze Frage ans Panel gestellt: S(peed)-Pedelecs (bis zu „45 km/h“) haben ein großes Potential einen Beitrag zur Verkehrswende zu leisten, aber v.a. die Gefährdung der Sicherheit durch das Radwegenutzungsverbot besonders außerorts macht deren Einsatz eher unattraktiv

Wissing bei BUND – Podikumsdiskussion Weiterlesen »

Landrätin Osnabrück

Presseberichten konnte ich entnehmen, dass Sie sich u.a. dafür eingesetzt haben, dass S-pedelecs in der Bahn mitgenommen werden dürfen (mein Respekt, dass Ihnen das für Niedersachsen gelungen ist!). Seit ca. 4 Jahren fahre ich meist S-Pedelec, die damit verbundenen Probleme (v.a. Sicherheitsrisiko) sind Ihnen vermutlich gut bekannt, aber auch wieviel Potential S-Pedelecs bieten (könnten), wären da nicht die unausgereiften Vorschriften.

Landrätin Osnabrück Weiterlesen »

Bayrische Ministerien

ich habe hier an 2 Bayrische Ministerien geschrieben, Regelungen wie in BW einzuführen, andere könnten das noch an ihre jeweiligen Landesministerien schicken … seht das lustige Frage/Antwort-Spiel, die Argumente sind quasi wie immer …

Bayrische Ministerien Weiterlesen »

Nach oben scrollen